Direkt zum Inhalt
Fonds Gesundes Österreich

Hauptnavigation

  • Aktive Mobilität
  • Förderprojekte 2020-2022
    • Ziele
    • Förderprojekte
      • Setting Schule/Kindergarten
      • Setting Gemeinden/Städte/Stadtteile/Grätzl
      • Setting Betriebe
    • Kick-Off
      • Fotodokumentation
      • Workshopdokumentation
    • Veranstaltungen und Termine
  • Links & Downloads
    • Vorlagen Projektcall
    • Projektguide
    • Qualitätskriterien der Gesundheitsförderung
    • Förderrichtlinie des FGÖ
  • Wissenscenter
    • Publikationen
      • aktive Mobilitätsformen
      • Zufußgehen
      • Radfahren
      • Mobilität und Klimaschutz
    • Strategien und Aktionspläne
    • Projekte und Studien
      • aktive Mobilitätsformen
      • Zufußgehen
      • Radfahren
      • Mobilität und Klimaschutz
  • Über uns
    • Der FGÖ
    • BOKU Wien - Institut für Verkehrswesen
  • xschließen

Zweite Menüebene Hauptnavigation

  • Publikationen
  • Strategien und Aktionspläne
  • Projekte und Studien
    • aktive Mobilitätsformen
    • Zufußgehen
    • Radfahren
    • Mobilität und Klimaschutz
  • xschließen

Radfahren

Logo neben Überschrift

 

Mobilitätsagentur Wien: 

  • "Mama fährt Rad": Migrantinnen lernen Radfahren

FGM Forschungsgesllschaft Mobilität: 

  • Wer radlt gewinnt
  • LIFE CYCLE - Förderung des Radfahrens als Strategie zur Steigerung der Gesundheit und Fitness durch regelmäßige Bewegung 
  • Radfahrtraining

Technische Universität Graz - Institut für Straßen und Verkehrswesen: 

  • (R)adOmnes

SPORTUNION Steiermark: 

  • RADwerk…goes school

Cycling Without Age: 

  • Radln ohne Alter

Kontakt

Fonds Gesundes Österreich

ein Geschäftsbereich der
Gesundheit Österreich GmbH

Aspernbrückengasse 2/7
1020 Wien 

fgoe@aktive-mobilitaet.at

 

  • Kontakt
  • Impressum

Links

  • Fonds Gesundes Österreich
  • Gesundheit Österreich GmbH
Back to top