Healthy Streets

Die gebaute Umwelt ist einer der Determinanten unserer Gesundheit. Daher sollen auch Straßen einladende Orte für alle sein, um zu Fuß zu gehen, Zeit zu verbringen und mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. Dies ist notwendig, um uns alle durch körperliche Aktivität und soziale Interaktion gesund zu halten. Es ist auch das, was Orte lebendig macht und Gemeinschaften stärkt. 

Der "Healthy Streets"- Ansatz (© Lucy Saunders healthystreets.com) ist ein auf den Menschen ausgerichteter Arbeitsansatz, um die öffentliche Gesundheit in den Bereichen Verkehr, öffentlicher Raum und Stadtplanung zu integrieren.

Dieser Ansatz basiert auf 10 evidenzbasierten Indikatoren für Gesunde Straßen, die jeweils einen Aspekt beim Aufenthalt auf Straßen beschreiben und kann auf beliebige Straßen weltweit angewendet werden. Er zielt darauf ab, Verbesserungen an den bestehenden Bedingungen vorzunehmen. 

Ein Erklärvideo gibt einen Überblick über diese Arbeitsansatz und die 10 Healthy Streets Indikatoren;

  • Erklärvideo (coming soon)

Mit der Qualitativen Bewertung wird ein Tool zur Verfügung gestellt, das ohne Hintergrundwissen oder Training verwendet werden kann. Es dient dazu, ein besseres Verständnis der Indikatoren zu erlangen und für die Planung eine Einschätzung von Straßen zu erhalten. Es kann als Grundlage für Diskussionen und Veränderungsprozesse verwendet werden. Das Tool wurde auf Deutsch übersetzt:

Für die Entwicklung von Umsetzungsprojekten nach dem Ansatz der Healthy Streets (©Lucy 
Saunders healthystreets.com) können unterschiedliche Herangehensweisen gewählt werden. Als Hilfestellung können die "Projektbausteine" herangezogen werden, die mögliche Umsetzungsschritte und Methoden, die für die Planung skizzieren.