Fördercall 2024: „Gesund unterwegs“ Aktive Mobilität & Healthy Streets (Phase II)

Einreichung von praxisorientierten Projekten gemäß Rahmenarbeitsprogramm 2024-2028 des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ).

Der Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) fördert Projekte der Gesundheitsförderung und umfassenden Primärprävention. Im Rahmenarbeitsprogramm 2024-2028 wurde in der Lebenswelt „Gemeinden Städte und Regionen“ der Fördercall „Gesund unterwegs“ - Aktive Mobilität & Healthy Streets festgelegt. Dabei stellen einerseits die Förderung der aktiven Mobilität auf kommunaler Ebene, wie beispielsweise Radfahren, Gehen, Roller- oder Scooterfahren, und andererseits der Ansatz von „Healthy Streets“  © Lucy Saunders healthystreets.com) zukunftsweisende Themen dar. Mit entsprechenden qualitätsgesicherten Prozessen und Maßnahmen können diese bei der Förderung der Gesundheit gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz des Klimas leisten, z.B. durch Reduktion klimaschädlicher Emissionen.

Dazu wurde 2024 der Fördercall „Gesund unterwegs“ - Aktive Mobilität & Healthy Streets umgesetzt. Dabei konnte aus zwei Modulen gewählt werden:

Modul 1: „Aktive Mobilität“

Modul 2: „Healthy Streets“ (Gesunde Straßen)

Derzeit befinden sich 15 Förderprojekte in Umsetzung, die Aktive Mobilität in Gemeinden, Städten, Stadtteilen oder Grätzeln fördern.