Direkt zum Inhalt
Fonds Gesundes Österreich

Hauptnavigation

  • Aktive Mobilität
  • Projektförderung
    • Förderschwerpunkt 2023: "Aktive Mobilität - gesund unterwegs! Gehen, radeln, rollern und Co im Alltag"
    • Förderschwerpunkt 2023: Betriebliche Gesundheitsförderung und Aktive Mobilität
    • Förderprojekte 2020-2022
      • Setting Schule/Kindergarten
      • Setting Gemeinden/Städte/Stadtteile/Grätzl
      • Setting Betriebe
    • Veranstaltungen und Termine
  • Links & Downloads
    • Qualitätskriterien der Gesundheitsförderung
    • Förderrichtlinie des FGÖ
  • Wissen und Tools
    • Toolbox für Betriebe
      • Status-Check
      • Ideen & Erfahrungen sammeln
      • Strategieentwicklung
      • Bewusstseinsbildende Maßnahmen
      • Aktivierende Maßnahmen
      • Anreizorientierte Maßnahmen
      • Infrastrukturelle Maßnahmen
      • Organisatorische Maßnahmen
      • Strategische Maßnahmen
      • Evaluation
    • Broschüren, Leitfäden, Handbücher
      • aktive Mobilitätsformen
      • Zufußgehen
      • Radfahren
      • Mobilität und Klimaschutz
    • Strategien und Aktionspläne
    • Projekte und Studien
      • aktive Mobilitätsformen
      • Zufußgehen
      • Radfahren
      • Mobilität und Klimaschutz
  • Über uns
    • Der FGÖ
    • BOKU Wien - Institut für Verkehrswesen
  • xschließen
Neue Toolbox für Betriebe
(c) Zeuschner,  Mädchen und Bub fahren Fahrrad

Neue Toolbox für Betriebe

Die Toolbox für Betriebe ist eine erweiterbare Sammlung von Methoden, Maßnahmen und Aktivitäten aus den vom FGÖ im Call „Aktive Mobilität – gesund unterwegs! Gehen, Radeln, Rollern & Co im Alltag…
Weiterlesen: Neue Toolbox für Betriebe
Logo Aktive Mobilität und BGF

Neuer Förderschwerpunkt: Aktive Mobilität und BGF

(Klima-)Fit in der Arbeit! - Neuer Förderschwerpunkt zu Betrieblicher Gesundheitsförderung und Aktiver Mobilität Mit dem neuen Förderschwerpunkt unterstützt der FGÖ nicht nur Betriebe bei Klimaschutz…
Weiterlesen: Neuer Förderschwerpunkt: Aktive Mobilität und BGF

Förderschwerpunkt Aktive Mobilität! Gehen, Radeln, Rollern & Co

2023 bleibt Gesundheitsförderung durch Aktive Mobilität thematisch im Zentrum eines Förderschwerpunktes des FGÖ. Vorrangig gefördert werden Projekte zur Gesundheitsförderung durch Bewegung, die den…
Weiterlesen: Förderschwerpunkt Aktive Mobilität! Gehen, Radeln, Rollern & Co

aktive Mobilitätsformen

Publikationen des Fonds Gesundes Österreich, Gesundheit Österreich GmbH: Broschüre Aktive Mobilität-gesund unterwegs! Beispiele aus der Praxis für Schule und Kindergarten Broschüre Aktive Mobilität-…
Weiterlesen: aktive Mobilitätsformen
Zufußgehen und Radfahren_Distanz und Zeit

Aktive Mobilität

Definition von Aktiver Mobilität: "Jede Form der Fortbewegung aus eigener Muskelkraft, um von A nach B zu kommen, wird als AKTIVE MOBILITÄT bezeichnet. Dazu gehören vor allem Zufußgehen und Radfahren…
Weiterlesen: Aktive Mobilität
(c) PID/Fürthner

Fitte Wadl - fitte Umwelt" gewinnt den diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Wien

83 Projekte wurden heuer beim VCÖ-Mobilitätspreis Wien eingereicht. Drei Projekte wurden von der Fachjury am besten bewertet, an erster Stelle das vom FGÖ im Rahmen des Förderschwerpunkts "Aktive…
Weiterlesen: Fitte Wadl - fitte Umwelt" gewinnt den diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Wien

Veranstaltungen und Termine

09. -12. Mai 2023

Home - velo-city2023.com, Leipzig

 

10. -12. September 2023

14. Österreichischer Radgipfel, Hohenems

 

11. & 12. Oktober 2023

XVII Österr. Fachkonferenz für FußgängerInnen 2023

Kontakt

Fonds Gesundes Österreich

ein Geschäftsbereich der
Gesundheit Österreich GmbH

Aspernbrückengasse 2/7
1020 Wien 

fgoe@aktive-mobilitaet.at

 

  • Kontakt
  • Impressum

Links

  • Fonds Gesundes Österreich
  • Gesundheit Österreich GmbH
Back to top