Eine digitale Austauschplattform ist ein interner Online-Raum, in dem Mitarbeitende Informationen zum Thema Aktive Mobilität (z.B. Radfahren im Winter) teilen, Ideen diskutieren und sich über Projekte, Erfolge oder Herausforderungen austauschen können. Sie kann in Form eines Intranets, Forums, Chats oder Blogs gestaltet sein. Ziel ist der Wissenstransfer und Community-Building.
Blogposts sind kurze, regelmäßig erscheinende Beiträge, die auf der Plattform veröffentlicht werden, oft von Mitarbeitenden selbst. Sie dienen der Motivation können persönliche Einblicke, Tipps, Erfahrungsberichte oder Meinungen enthalten.
Fokus: Betriebliche Gesundheitsförderung
Projektphase: Projektumsetzung
Zielgruppe: Leitung, Mitarbeitende
Zeitlicher Vorlauf: niedrig
Personalaufwand: mittel
Finanzieller Aufwand: niedrig